Wanderung von Uebeschi – Chanderbrügg dem Thunersee entlang nach Thun
Trotz starker Bise und etwas wolkenverhangenem Himmel starteten 47 Personen mit einem Car der Firma Gäu-Travel Neuendorf zur Fahrt nach Uebeschi im Berner Oberland.
Im gemütlichen und geschichtsträchtigen Gasthof Weyersbühl aus dem Jahr 1888 wurde zum Kaffee mit Gipfeli eingekehrt. Dort konnten auch interessante Exponate aus früheren Zeiten bewundert werden.
Die Gruppe von Wanderleiter Jules Strub wanderte entlang des Uebeschisees in Richtung Amsoldingersee. Das erste Ziel war die beeindruckende Kirche in Amsoldingen, eine der ältesten Kirchen im Kanton Bern. Diese Basilika wurde im Jahre 700 erstmals erwähnt.
Die Route führte weiter vorbei an blühenden Wiesen und durch schattige Wälder auf dem Jakobsweg nach Zwieselberg, Alti Schlyffi zum Brüggmattstutz oberhalb Gwatt.
Für die Gruppe von Attilia Strub ging es von der Chanderbrügg bei Gwatt zunächst steil bergan durch die kleine Schlucht der Kander, dann wurde abgebogen zum Strättlihügel. Oben auf der Strättliburg bot sich ein überwältigendes Panorama, das von den schneebedeckten Gipfeln des Niesens und des Niederhorns über den See bis zur Stadt Thun reicht. Auf der nachfolgenden Krete wurde über Brüggmattstutz absteigend – mit beeindruckenden Sichten auf den See – das Seeufer bei Gwatt erreicht.
Beide Gruppen wanderten nun auf dem Uferweg durch das Naturschutzgebiet Bonstettenpark. Die vereinzelt auftretende Schilflandschaft verleiht diesem Abschnitt etwas Ursprünglichkeit und Ruhe. Weiter führte der Weg über den herrlichen Schadaupark beim gleichnamigem Schloss vorbei zum Bahnhof Thun, wo der Car zur Heimfahrt bestiegen wurde. Im Gasthof Waldhäusern im Emmental klang der erlebnisreiche Tag mit dem Schlusstrunk aus.
Hugo Moos & Jules Strub