Die Wandergruppe der Seniorenvereinigung Gunzgen reiste in’s Appenzellerland
Schon seit längerer Zeit drängte sich ein Besuch des Appenzellerlands auf, das mit seiner leicht hügeligen Landschaft viele Wandermöglichkeiten in einer weitgehend natürlichen Landschaft zu bieten hat.
Bei niedrig hängender Nebeldecke konnte Wanderleiter Jules Strub 35 Wandernde im Reise Car von «Gäu Travel, Neuendorf» begrüssen. Ziel war Schwellbrunn, das sich selbst das schönste Dorf der Schweiz nennt. Und wirklich, es ist sehr malerisch, charmant und bekannt für seine Architektur.
Nach dem obligaten Kaffee mit Gipfeli führte der ansteigende Pfad über Weiden zu einem Aussichtspunkt mit Rundsicht auf Schwellbrunn, Bodensee und Säntis, der noch von Wolken umarmt wurde.
Die Gruppe von Wanderleiter Jules Strub begann nun eine Höhenwanderung durch blühende Wiesen bergauf und bergab, wobei auf den höheren Gelände-Abschnitten sich schöne Ausblicke in’s Toggenburg lohnten. Ein am Wege gelegener Picknickplatz mit Grillstelle lud zur Mittagsrast ein. Nachher führte die Rundwanderung weiter über Rötschwil zurück nach Schwellbrunn.
Die Gruppe von Attilia Strub stieg vom Aussichtspunkt nach Eisigli ab, um gleich auf der Gegenseite nach Zwislen aufzusteigen, wo sie bei einer netten Bäuerin, die sogar extra Sitzbänke aufstellte, picknicken konnte. Die zusätzlichen Kalorien wurden für den nächsten Anstieg benötigt, der durch eine Schlucht zur Höhe Ettenberg führte. Vom nachfolgenden Hochmoor gings stetig abwärts nach Beldschwendi, vorbei am schönen Biotop und weiteren Blumenfeldern und Wiesen nach Tüfi. Hier wartete bereits der Car, der in Schwellbrunn die Gruppe Jules Strub bereits aufgenommen hatte.
Auf der Heimreise über die Passhöhe Wasserfluh wurde zum Schlusstrunk im Gasthaus Kapellhof Tuggen eingekehrt.
Hugo Moos / Jules Strub